SEKEM trauert um Götz Werner
Die SEKEM-Gemeinschaft trauert um Prof. Götz W. Werner, der am 8. Februar im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Götz Werner war Gründer der dm Drogeriemarkt-Kette in Deutschland und pflegte eine …
Die SEKEM-Gemeinschaft trauert um Prof. Götz W. Werner, der am 8. Februar im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Götz Werner war Gründer der dm Drogeriemarkt-Kette in Deutschland und pflegte eine …
Am Mittwochabend, den 26.01.2022, luden SEKEM und die SEKEM Freunde Deutschland zu einem virtuellen Infoseminar ein, in dessen Rahmen der aktuelle Stand des Projektes einer neuen Schule in der Wüste vorgestellt wurde. …
Die SEKEM Freunde Deutschland koordinieren den Aufbau des Wissenshubs für ökologischen Landbau in Nordafrika, unsere beteiligten Partner sitzen in Ägypten, Tunesien und Marokko. Der Hub ist einer von fünf Wissenshubs des Projekts …
Eine Schule in der Wüste. So heißt unser neues Projekt, das wir als deutsche SEKEM Freunde in Ägypten unterstützen wollen. Kindern einen Raum zu geben, in dem sie sich entfalten können, …
Wie seit über 40 Jahren in SEKEM, soll auch in Wahat und an der dortigen neuen Schule eine nachhaltige Lebensgrundlage geschaffen werden, und eine Atmosphäre, in der sich Potentiale entfalten können. Bei …
Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag, Ihr erstes Referat oder Ihren ersten Auftritt vor der der gesamten Schulgemeinschaft? Es kostet viel Mut und Selbstvertrauen sich vor andere zu …
„Da ist doch viel mehr als das, was wir sehen und hören können“, betont Israa Hegab immer wieder. Das Entdecken dieser Zwischentöne möchte die passionierte Lehrerin Kindern ermöglichen – einst …
Anderthalb Jahre mussten vergehen, bevor es endlich möglich war, dass sich das komplette Team des Wissenshub für ökologischen Landbau in Nordafrika (KHNA, Knowledge Hub for Organic Agriculture in North Africa) vor Ort …
„Ich habe in SEKEM einen Mut kennengelernt, der bereit ist für das Wagnis – für alles Neue und Ungewisse. Es ist aber auch ein Mut, der mit einem tiefen Vertrauen in die …
„Die Qualität der Berufsausbildung in Ägypten hat ein niedriges Niveau und entwickelt sich nur äußerst langsam fort“, weiß Wilfried Ulrich. Der gelernte Mechaniker und langjährige Werklehrer ist über 25 Jahre …