Event-Kalender
8. FEB
2025
MV ab 15.30 Uhr
Vortrag
19.00 Uhr
Öffentliche Mitgliederverammlung &
Vortrag von Helmy Abouleish
Unsere offizielle Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Samstag, den 8.2. statt. Neben den gewohnten Programmpunkten steht zudem die Neuwahl des Vereins-Vorstandes auf der Agenda.
Am Abend wird es darüber hinaus einen öffentlichen Vortrag von SEKEM-Geschäftsführer Helmy Abouleish geben. Das Thema des Vortrags lautet “Kultur bringt Natur, Gesellschaft & Wirtschaft zum Blühen? Antworten vom UN-Champion of the Earth”.
Zwischen der Mitgliederversammlung und dem Vortrag werden ab 17 Uhr zwei Mitmach-Aktionen angeboten: Bewegungskunst mit Mona Abouleish sowie ein SEKEM-Quiz.
19. FEB
2025
19.30 Uhr
SEKEM: Das Wunder in der Wüste
Vortrag & Film
Im Februar 2025 veranstaltet der Weltladen Bonn gemeinsam mit unserem Verein eine SEKEM-Informationsveranstaltung. Christine Arlt und Tanja Reischl von den SEKEM-Freunden Deutschland werden einen Vortrag halten, zudem wird ein Film für visuelle Eindrücke aus SEKEM sorgen. SEKEM-Tees und weitere Produkte werden zum Probieren und zum Verkauf angeboten.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
19. März
2025
19.00 Uhr
SEKEM: Das Wunder in der Wüste
Vortrag & Film
Im März 2025 veranstaltet zudem der Weltladen Siegburg gemeinsam mit unserem Verein eine SEKEM-Informationsveranstaltung. Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle von den SEKEM-Freunden Deutschland werden einen Vortrag halten, zudem wird ein Film für visuelle Eindrücke aus SEKEM sorgen. SEKEM-Tees und weitere Produkte werden zum Probieren und zum Verkauf angeboten.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
10.-12. Oktober
2025
Nach der erfolgreichen Premiere des SEKEM Festivals 2024 in Deutschland wird es 2025 erneut ein SEKEM Festival geben – und zwar in Österreich! Gastgeber werden die SEKEM-Freunde Österreich sein. Wieder erwartet die Teilnehmenden ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, gleichzeitig wird es viele Neuerungen geben.
Weitere Informationen sowie das Festival-Programm folgen in Kürze.