Online-Seminar: Gelebte Kunst und Kultur
Am Dienstag, den 6. Mai um 19:30 Uhr findet das nächste SEKEM-Webinar statt. Thema wird diesmal sein: Gelebte Kunst und Kultur. Bitte beachten: Das Webinar wird zusammen mit unserem ägyptischen …
Am Dienstag, den 6. Mai um 19:30 Uhr findet das nächste SEKEM-Webinar statt. Thema wird diesmal sein: Gelebte Kunst und Kultur. Bitte beachten: Das Webinar wird zusammen mit unserem ägyptischen …
Projektreferent/in (m/w/d) in Teilzeit – Werde Teil unseres Teams! Über uns Die SEKEM-Initiative in Ägypten setzt sich für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ein. …
Der Verein der SEKEM-Freunde Deutschland freut sich sehr, mit Heidrun Petersen-Römer und Christina Anlauf zwei tatkräftige Frauen, die schon sehr lange und intensiv mit SEKEM verbunden sind, für den Vorstand …
Im ersten Halbjahr 2025 dreht sich in SEKEM ganz besonders viel um die Kunst, denn die Entwicklung des SEKEM-Visionsziels 4 steht im Fokus: Regionale, lokale und internationale Kunst- und Kulturaktivitäten …
Am 8. Februar 2025 versammelten sich SEKEM Freundinnen und Freunde von nah und fern im Dachsaal der Freien Hochschule Stuttgart, um zunächst an der öffentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der SEKEM-Freunde …
8. Februar 2025, 19.00 Uhr Freie Hochschule Stuttgart, Dachsaal, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart Eintritt frei Was genau bedeutet eine Kultur-Arbeit an der Erde? Welchen Gewinn bringt Kultur in der Wirtschaft? …
SEKEM-Festival 2025 in Graz Nachdem das erste SEKEM-Festival 2024 in Fulda bei allen über 150 Teilnehmenden einen so bleibenden Eindruck hinterlassen hat, wollen wir 2025 wieder ein SEKEM-Wochenende planen. Diesmal …
SEKEM und Ägypten hautnah erleben Sie möchten SEKEM, die bald 50-jährige Geschichte und Vision für die Zukunft mit eigenen Augen sehen und erleben? Reisen Sie mit uns nach Ägypten und …
Am 10. Dezember 2024 gab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi die Preisträger der Champions of the Earth 2024 bekannt, die für ihre herausragende Führungsrolle, ihr mutiges Handeln …
Am 11. Juli wurden die ägyptische SEKEM-Initiative und die Egyptian Biodynamic Association (EBDA) mit dem Gulbenkian-Preis für Menschlichkeit ausgezeichnet. „Die diesjährigen Gewinner haben auf vorbildliche Weise gezeigt, wie klimaresistente und …