Reisebericht – SEKEM Freunde in Ägypten
Es war eine Premiere: Zum ersten Mal machte sich eine ganze Gruppe von SEKEM-Freunden (Vereinsmitgliedern) zusammen auf nach Ägypten, um die Initiative vor Ort zu erleben. Die Gruppe umfasste 16 Personen, …
Es war eine Premiere: Zum ersten Mal machte sich eine ganze Gruppe von SEKEM-Freunden (Vereinsmitgliedern) zusammen auf nach Ägypten, um die Initiative vor Ort zu erleben. Die Gruppe umfasste 16 Personen, …
April 2024: Reist mit uns nach Ägypten SEKEM, Kairo und die Wüste kennenlernen Nach der sehr beliebten und erfolgreichen ersten Reise im Oktober 2023 organisieren wir nun eine weitere Gruppenreise …
„Das ist ja schön hier!“ staunte unser Vorstandsmitglied Katharina, als sie am Sonntag, den 29. Oktober, auf das Gelände der Michaeli Schule in Köln kam. Mitten in der Stadt und …
Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten mit euch ins Gespräch kommen und laden euch hiermit herzlich zu einem virtuellen Austausch ein: Plausch unter Freunden – SEKEM Freunde erzählen und diskutieren …
SEKEM Festival 2024 May We Be Stewards for the Future Wir wollen mit Euch feiern und tätig werden: Die SEKEM-Vision wirkt mittlerweile seit über 45 Jahren lebendig in Ägypten; SEKEM-Freunde …
In Kooperation mit dem Freien Bildungswerk Rheinland sowie dem Weltladen Köln veranstalten die SEKEM Freunde Deutschland im Herbst einen Nachmittag zum Mitmachen und Informieren: Wissen und Spaß rund um globale …
„Ich fühle mich geehrt, denn es gibt viele Menschen, die sehr viel mehr für SEKEM geleistet haben.“, antwortete Fritz M. Bender, als unser Verein ihn fragte, ob er bereit sei, …
Am 17. Juni kamen anlässlich des jährlich stattfindenden SEKEM Tages Freunde der Initiative und Interessierte im Bad Cannstatter Kurhaus in Stuttgart zusammen. Der erste Teil des Programms bestand aus der …
„Dank der Zusammenarbeit mit SEKEM hat sich mein Traum erfüllt, ein Projekt mit Ägypten umzusetzen.“, berichtet Dr. Erwaa Bishara. Die Ägypterin zog im Jahr 2002, als sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin …
Nach 2,5 Jahren Koordinationsarbeit für den Aufbau des Bio-Wissenshubs in Nordafrika startete das Projektteam Anfang des Jahres in eine neue Projektphase. Der Vertrag mit der GIZ wurde um zwei weitere …