Heldin des Quartals: Pia Weische-Alexa
„Ich mag das Wort „Helden“ nicht.“, stellt Pia Weische-Alexa gleich zu Beginn klar. Sie assoziiere mit dem Wort Perfektionismus, Erhabenheit, Einzelkämpfertum – zu vieles, was sie nicht sein möchte „Niemand …
„Ich mag das Wort „Helden“ nicht.“, stellt Pia Weische-Alexa gleich zu Beginn klar. Sie assoziiere mit dem Wort Perfektionismus, Erhabenheit, Einzelkämpfertum – zu vieles, was sie nicht sein möchte „Niemand …
Bitte beachten Sie: Die diesjährige Reise ist ausgebucht! Wir freuen uns sehr über das große Interesse und werden 2024 mindestens eine weitere SEKEM-Reise anbieten. Sie haben Interesse, mit uns nach …
Keine Umgebung hätte passender sein können für unsere Arbeit an den Zielen unseres Vereins: Vom 16. bis 20. März 2023 rauchten auf der SEKEM Farm die Köpfe von Vorstand und Geschäftsstelle! Eine …
Klimaschutz zum Friedensjubiläum „Jetzt ist die Zeit loszulegen und etwas zu tun. Egal, was Skeptiker und Bedenkenträger sagen – von denen es leider viel zu viele vor allem in Politik …
SEKEM Tag 2020: 24. und 25. April in Stuttgart Bei den sich zuspitzenden globalen Krisen stellt sich immer wieder die Frage an den Einzelnen: Was kann ich tun? Was soll …
Mitte Januar fand der erste Workshop im Rahmen des Projektes „Wissenszentren für Bio-Landwirtschaft in Afrika“ auf der SEKEM Farm statt. Partnerinstitutionen aus Tunesien und Marokko diskutierten gemeinsam mit Mitgliedern von …
Am 27. April fand der SEKEM-Tag 2019 in Stuttgart statt, diesmal zum Thema Partnerschaften und globale Verantwortung. Der SEKEM-Tag wird jedes Jahr vom deutschen SEKEM Förderverein organisiert und bringt SEKEM-Freunde aus ganz Deutschland und …