SEKEM-Festival 2025

We are the change

10.-12. Oktober 2025 in Graz, Österreich

Es geht in die zweite Runde! Nach der Premiere des SEKEM-Festivals 2024 in Fulda treffen wir uns in diesem Jahr in Österreich, in Graz. Auch hier gibt es viele SEKEM-Freunde, die mit großem Engagement die Vision in ihrem lokalen Umfeld unterstützen. 

Wir wollen erneut ein Gemeinschaftswerk erschaffen: Organisiert von SEKEMern aus Ägypten, Österreich und Deutschland freuen wir uns auf die Teilnahme und Mitgestaltung vieler SEKEM-Freunde aus der ganzen Welt. 

Tag 1 // 10. Oktober 2025

SEKEM-Kongress: Wirtschaft der Zukunft erleben

14:00 – 21:00 //  Festival Hall Minoritensaal // Mariahilferplatz 3, 8020 Graz

In diesem einzigartigen Kurzkongress werden die vier wesentlichen Kernstrategien SEKEMs von CEO Helmy Abouleish und weiteren Führungskräften vorgestellt. Die Teilnehmenden können direkt mit den SEKEM-Vertretern diskutiert und in ein Gespräch kommen. 

Es handelt sich um ein spezielles Format für Manager, Entscheidungsträger, Politiker und alle, die zu einer Wirtschaft beitragen möchten, die nicht nur faire Bedingungen gewährleistet, sondern auch eine ganzheitliche Potenzialentfaltung für alle Beteiligten anstrebt.

Programm Tag 1

13.00 Einlass

14:00  Feierliche Eröffnung, kulturelle Interaktionen

    • Keynote von Helmy Abouleish: Wirtschaft der Zukunft – Wettbewerbsfähig im Dienst von Menschen und Natur
    • 3 Kurzbeiträge von SEKEM Führungskräften:
      • Thoraya Seada: Economy of Love – Ein innovatives Modell gegen Klimawandel und für nachhaltige Entwicklung
      • Dr. Mohamed Anwar Shaheen: Keine erfolgreiche Wirtschaft ohne die Potentialentfaltung der Menschen
      • Dr. Ahmed El-Shazly: Win-Win-Geschäftsmodelle – Forschung für ökologische und nachhaltige Entwicklung
    • Paneldiskussion:
      SEKEM Führungskräfte erörtern mit österreichischen Führungskräften, wie die Erfolgsparameter von SEKEM auch in Österreich bzw. Europa umgesetzt werden können, mit:
      • Helmy Abouleish – CEO der SEKEM-Initiative
      • Mary Androus – Geschäftsführerin der Organic Egypt Foundation
      • Moamen Ghanem – Direktor des Zentrums für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Experte für Kultur- und Sozialarbeit in Ägypten
      • Sabine Jungwirth – Bundessprecherin der grünen Wirtschaft Österreichs
      • Bernhard Puttinger –  Clustermanager, Green Tech Vally Cluster, Hotspot im Bereich Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft 
      • Ulli Retter – Geschäftsführerin und Eigentümerin des Bio-Natur-Resort Retter
      • Max Fuchslueger – Mitinitiator Fridays for Future und die Erde brennt; Vertreter der Generation Z
      • Michael Weiss – Gründer des Hauses der nachhaltigen Wirtschaft; Autor, Auditor und Bewusstseinscoach

18:30  Konzert
19:30  Get together mit arabischem Buffet und Musik

Tag 2 & 3 // 11. & 12. Oktober 2025

SEKEM-Tage: We Are the Change

Waldorfschule, St. Peter Hauptstraße 182, 8042 Graz, Österreich

Was darf gehen? Was will entstehen? In SEKEM, in unserem individuellen Kontext, in der Welt?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in einem gemeinsamen Gestaltungsprozess – mit Mitgliedern der SEKEM-Gemeinschaft, SEKEM-Freunden und allen Teilnehmern des Festivals. Denn: Gemeinsam sind wir die Veränderung!

Die SEKEM-Tage bieten nicht nur Einblicke in die SEKEM-Visionsziele, sondern auch Raum für Innovation und Zusammenarbeit. Wir glauben, dass die Bedürfnisse der Zukunft nur aus einer Synthese individueller Potenziale, unterschiedlicher Kulturen und Denkweisen entstehen können. Lasst uns also gemeinsam an der Veränderung arbeiten!

Euch erwarten inspirierende Beiträge von SEKEM-Mitgliedern und erfahrenen Changemakern sowie gemeinsame kulturelle Aktivitäten .

Am dritten Tag erkunden wir die wunderschöne und historische Umgebung von Graz. 

 

Programm-Highlights:

  • Einblicke und Austausch zur SEKEM-Vision für 2057 
  • Gemeinsamer Gestaltungsraum mit Mitgliedern der SEKEM-Gemeinschaft
  • Gemeinsame Mittag- und Abendessen
  • Kulturelle Beiträge
  • Ausflug zu inspirierenden Orten im Grazer Umland
Programm Tag 2

Moderatoren: Christiane Leiste und Andreas Bertram, erfahrene Praktiker in Achtsamer Führung, Konflikttransformation, Lewis Deep Democracy, CoResolve und Theory U. Sie arbeiten eng und kontinuierlich mit SEKEM-Führungskräften aus verschiedenen Bereichen zusammen und werden an diesem Tag den Visionsprozess leiten.

9.00 – 10.30
Damit Neues entstehen kann, braucht es Raum – und dafür muss Altes gehen dürfen. Veränderung heißt nicht nur gestalten, sondern auch loslassen. 

  • Begrüßung und Check-in
  • Einführung in das Thema mit Helmy Abouleish
  • Gruppenarbeit

10.30 – 11.00 Kaffeepause

11.00 – 13.00
Aus dem Loslassen entsteht Raum – Raum für Hoffnung, für Aufbruch, für das, was kommen will. Wir lassen uns von der SEKEM-Zukunftsvision inspirieren, wie Neues gestaltet werden kann und fragen uns: Was will durch uns ins Leben kommen?

  • Einführung in das Thema mit Helmy Abouleish
  • Gruppenarbeit und Austausch

13.00 – 14.30 Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen

14.30 – 16.30
Wir haben erarbeitet, was kommen möchte – jetzt geht es darum, dem Neuen Gestalt zu geben. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Projektideen – mit SEKEM, als SEKEM-Freunde oder ganz losgelöst in unserem individuellen Kontext.

  • Aktiver Einstieg in den Nachmittag (gemeinsame körperliche Betätigung)
  • Vorstellung von Projektideen und Bildung von Arbeitskreisen

16.30 – 17.00 Pause mit Kaffee und Kuchen

17.00 – 18.30

  • Präsentationen von Projekten und Abschluss mit Musik

19:00  Abendessen

Programm Tag 3
9:00 Abfahrt mit dem Bus von Graz nach Stainz
  • Führung durch die Erzherzog Johann Ausstellung im Schloss Stainz; Wirkungsstätte des Vordenkers und Reformers Erzherzog Johann
  • Fahrt durch die Südwest-Steiermark nach Flamberg zur KLEINenFARM; Führung durch die dort praktizierte biologische, gemeinschaftliche Landwirtschaft, Vorstellung des „Incubatorfarmings“.
  • Gemeinsames Picknick / Mittagssnacks
15:00 Rückkehr Graz 

Tickets buchen:

SEKEM
Kongress

10. OKT

Ticket-Preis*

140€

Preis für Mitglieder**

100€

Preis für Jugend***

50€

SEKEM
Tage

11. & 12. OKT

Ticket-Preis*

160€

Preis für Mitglieder**

130€

Preis für Jugend***

80€

Paket
3 Tage

10., 11. & 12. OKT

Ticket-Preis*

250€

Preis für Mitglieder**

180€

Preis für Jugend***

100€

 

* Im Ticketpreis enthalten ist die Teilnahme am jeweiligen Programm sowie an Tag 1 ein arabisches Abendessen, an Tag 2 Mittag- und Abendessen und an Tag 3 ein Mittagessen.

** Ermäßigte Ticketpreise nur für Mitglieder einer der SEKEM-Freunde Vereine. Wird bei Einlass kontrolliert. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, aber eines werden möchten, folgen Sie bitte dem Link zum jeweiligen Verband in Ihrem Land: Deutschland | Österreich Netherlands Scandinavia | Italy

*** Ermäßigte Ticketpreise für Jugendliche unter 21 Jahren, SchülerInnen und StudentInnen. 

Q&A

Wird eine Unterkunft gestellt?

Nein, wir stellen dieses Mal keine Unterkunft zur Verfügung. Wir empfehlen folgende Unterkunft, in der auch ein Teil des SEKEM-Teams untergebracht sein wird:

Harrys Home (Kontingent für SEKEM-Festival steht zur Verfügung: EZ 79€ / DZ 99€)

Ist Verpflegung im Ticket-Preis enthalten?

Ja, an Tag 1 ist ein arabisches Abendessen inklusive, an Tag zwei sind Mittag- und Abendessen inklusive und an Tag 3 ein gemeinsames Mittagessen. 

Gibt es einen ermäßigten Eintritt für Mitglieder der SEKEM-Freundesvereine?

Ja. Als Mitglied eines SEKEM-Freundesvereins können Sie Ihr Ticket zu einem ermäßigten Preis buchen. Wenn Sie Mitglied werden möchten, folgen Sie bitte dem Link zum jeweiligen Verein in Ihrem Land: Deutschland | Österreich Netherlands | Scandinavia | Italy

Gibt es einen ermäßigten Eintritt für Jugendliche?

Ja, es gibt ermäßigte Ticketpreise für SchülerInnen und StudentInnen sowie junge Menschen unter 21. Bitte senden Sie uns bei der Ticketbuchung Ihren Schüler- oder Studentenausweis zu.

Was ist die Hauptsprache des Kongresses?

An Tag 1 während des Kongresses gibt es sowohl deutsche als auch englische Beiträge, es wird eine professionelle Simultanübersetzung zur Verfügung gestellt.

Was ist die Hauptsprache der SEKEM-Tage?

Die Hauptsprache an Tag 2 und 3 (SEKEM-Tage) ist Englisch. Wir bieten jedoch Unterstützung für diejenigen an, die die Englische Sprache nicht ausreichend beherrschen. Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht, wenn Sie dies benötigen.

Keine Neuigkeiten verpassen!